- Startseite >
- Lagebericht >
- Bayern >
- Archiv >
- Archivierter Lagebericht
Archivierte Lageberichte
Information zur Hochwasserlage (Archiv) ausgegeben am 06.12.24, 09:30 Uhr
Das Wochenende ist von Tiefdruckeinfluss geprägt. Heute überquert das Frontensystem eines Tiefs Bayern, am Samstag folgt ein weiteres. Mit den wiederkehrenden Niederschlägen kann es nördlich der Donau zu leichten Ausuferungen in Meldestufe 1 kommen.
Bis Samstagmorgen werden in etwa 18 Stunden in der Osthälfte und an den nördlichen Mittelgebirgen verbreitet 10-15, in den Staulegen bis 25, vereinzelt (vor allem im Bayerwald) auch über 30 mm simuliert. Die Schneefallgrenze sinkt tagsüber auf etwa 800 und in der Nacht unter 600 m, so dass ein Teil als Schnee fällt. Am Samstag steigt die Schneefallgrenze auf etwa 1500 m an, bevor sie in der Nacht zum Sonntag bei deutlich nachlassenden Niederschlägen auf etwa 700 m absinkt. Die Mengen liegen verbreitet bei 5-10, lokal bis 15 mm in etwa 18 Stunden. Am Sonntag fällt vor allem südlich der Donau öfter Regen. Dieser geht in der Nacht zum Montag auch in tieferen Lagen in Schnee bzw. Schneeregen über. Südlich der Donau sind die Niederschläge nicht Hochwasser relevant.
Im Maineinzugsgebiet kann es vor allem an einzelnen Pegeln der fränkischen Saale und ihrer nördlichen Zuflüsse, sowie sehr vereinzelt am oberen Main und dem nördlichen Mittelfranken zu leichten Ausuferungen in Meldestufe 1 kommen, im Oberlauf können die Ausuferungen schon heute eintreten, im Unterlauf erst am Samstag. Meldestufe 2 wird wahrscheinlich nicht erreicht, kann aber noch nicht ausgeschlossen werden.
Auch an der oberen Altmühl, sowie im Naab- und Regeneinzugsgebiet bilden sich ab heute kleine Hochwasserwellen aus, die Meldestufe 1 auslösen können, ggf. aber auch knapp darunterbleiben. Im Naab- und Regeneinzugsgebiet kann lokal auch Meldestufe 2 knapp erreicht werden.
Durch den Wechsel der Schneefallgrenze und den Durchzug zweier Niederschlagsgebiete ist in der Vorhersage noch unsicher, wo kleine Ausuferungen auftreten können. Die tatsächliche lokale Entwicklung sollte übers Wochenende im Auge behalten werden. Ab Sonntag wird es kälter und es fällt kein abflussrelevanter Niederschlag mehr, daher entspannt sich die Lage zunächst.
Lokale kurzfristige Abweichungen von dieser Gesamteinschätzung für Bayern sind auf Grund der Unsicherheiten in der Vorhersage jederzeit möglich. Die Vorhersagen an den Pegeln und die Warnungen werden entsprechend fortlaufend aktualisiert.
Zur regionalen Hochwasserlage siehe auch unter Warnungen.
Hinweis: Für lokale Überschwemmungen, wie sie z.B. durch örtlich begrenzte Starkregen (Gewitter) auftreten, können keine Warnungen und Vorhersagen erstellt werden.