- Startseite >
- Lagebericht >
- Bayern >
- Archiv >
- Archivierter Lagebericht
Archivierte Lageberichte
Information zur Hochwasserlage (Archiv) ausgegeben am 05.01.25, 20:45 Uhr
Die Regenfälle, der Temperaturanstieg und die Schneeschmelze führen an einigen Pegeln schwäbischer Donauzuflüsse zu kleineren Ausuferungen in Meldestufe 1. Auch im nördlichen und westlichen Franken zeigen einzelne Pegel Anstiege in den Bereich der Meldestufe 1.
Die höchsten Niederschläge sind im südwestlichen Bayern gefallen und in Verbindung mit der Schneeschmelze kommt es an einigen Pegeln zu leichten Ausuferungen.
Einige Donauzuflüsse Schwabens, wie Günz, Mindel, Zusam und Schmnutter, verzeichnen streckenweise Überschreitungen in der Meldestufe 1. Auch der Pegel Dasing/Paar hat einen Wasserstand etwas oberhalb der Meldestufe 1 erreicht.
Außerdem werden im nördlichen und westlichen Franken die Wasserstände einzelner Pegel im Bereich der Meldestufe 1 erwartet. Der Fokus liegt auf dem Einzugsgebiet der Fränkischen Saale, der oberen Altmühl sowie den Pegeln Vorra/Raue Ebrach und Rödenweiler/Sulzach.
Das Tauwetter hält an, aber eine gravierende Verschärfung der Hochwasserlage wird nicht erwartet. Das heißt die stellenweisen kleinen Ausuferungen werden nach den derzeitigen Prognosen unterhalb der Meldestufe 2 liegen.
Der Deutsche Wetterdienst informiert: Mit zum Teil lebhafter Westströmung wird milde Meeresluft herangeführt, bevor ab Montagabend von Nordwesten eine Kaltfront auf Bayern übergreift und auch den Föhn in den Alpen beendet. In der Nacht zu Montag im Norden Regen, gebietsweise Frost und Glätte. Am Montag im Norden gelegentlich Regen.
Lokale kurzfristige Abweichungen von dieser Gesamteinschätzung für Bayern sind auf Grund der Unsicherheiten in der Vorhersage jederzeit möglich. Die Vorhersagen an den Pegeln und die Warnungen werden entsprechend fortlaufend aktualisiert.
Zur regionalen Hochwasserlage siehe auch unter Warnungen.
Hinweis: Für lokale Überschwemmungen, wie sie z.B. durch örtlich begrenzte Starkregen (Gewitter) auftreten, können keine Warnungen und Vorhersagen erstellt werden.