Hochwassernachrichtendienst Bayern

Archivierte Lageberichte

Information zur Hochwasserlage (Archiv) ausgegeben am 11.01.25, 09:30 Uhr

Bei trockener Hochdruckwetterlage laufen die Hochwasserwellen in Nordbayern ab. Im Unterlauf der Fränkischen Saale und der Wörnitz sowie im Oberlauf der Altmühl ist stellenweise noch die Meldestufe 2 überschritten.

Im Einzugsgebiet des oberen Main kommt es an der Steinach, der Unteren Steinach, der Baunach noch streckenweise zu Ausuferungen in der Meldestufe 1. Der Pegel Kemmern/Main hat die Meldestufe 1 überschritten und steigt zunächst noch geringfügig.

Die Fränkische Saale mit ihren Zuflüssen weist streckenweise Ausuferungen in Meldestufe 1 bis 2 auf, der Hochwasserscheitel liegt derzeit im Raum Bad Kissingen in der Meldestufe 2. Der Pegel Wolfsmünster steigt leicht im Bereich der Meldestufe 2.

Im Einzugsgebiet der Regnitz und Rednitz melden noch die Pegel Laufermühle/Aisch und Wernfels/Fränkische Rezat Ausuferungen in Meldestufe 1.

Die nördlichen Donauzuflüsse Altmühl und Wörnitz zeigen stellenweise ein Hochwasser in den Meldestufen 1 und 2. Die Pegel Thann und Aha/Altmühl haben den Hochwasserscheitel in Meldestufe 2, Treuchtlingen/Altmühl steigt am Samstag noch leicht in der Meldestufe 1 und Harburg/Wörnitz wird im Verlauf des Samstags die Meldestufe 2 unterschreiten.

Die Hochwasserwellen laufen ohne weitere Niederschlagsbeeinflussung ab.

Der Deutsche Wetterdienst informiert: Die mit nordwestlicher Strömung nach Bayern einfließende polare Meeresluft gelangt zum Wochenende unter Hochdruckeinfluss und das Niederschlagsdargebot ist nicht relevant.


Lokale kurzfristige Abweichungen von dieser Gesamteinschätzung für Bayern sind auf Grund der Unsicherheiten in der Vorhersage jederzeit möglich. Die Vorhersagen an den Pegeln und die Warnungen werden entsprechend fortlaufend aktualisiert.

Zur regionalen Hochwasserlage siehe auch unter Warnungen.

Hinweis: Für lokale Überschwemmungen, wie sie z.B. durch örtlich begrenzte Starkregen (Gewitter) auftreten, können keine Warnungen und Vorhersagen erstellt werden.