- Startseite >
- Lagebericht >
- Bayern >
- Archiv >
- Archivierter Lagebericht
Archivierte Lageberichte
Information zur Hochwasserlage (Archiv) ausgegeben am 13.02.25, 10:00 Uhr
Ein umfangreiches Tief hat die Wasserstände vor allem im südwestlichen Mittelfranken ansteigen lassen. Dort kommt es zu stellenweise kleineren Ausuferungen in Meldestufe 1. Mit dem Übergang zu Schneefall bis heute Abend werden diese wieder zurückgehen.
Im südwestlichen Mittelfranken kommt es an den Oberläufen der Wörnitz, Altmühl und Fränkischen Rezat zu einem kleinen Hochwasser mit stellenweise kleineren Ausuferungen in Meldestufe 1. Der Scheitel in Thann an der Altmühl wird morgen im Übergang zu Meldestufe 2 erwartet.
Auch an der Haidenaab steigen die Wasserstände im Oberlauf und kurzfristig wird Meldestufe 1 erreicht.
Der Deutsche Wetterdienst informiert:
Im Tagesverlauf geht der Niederschlag von Nordwesten zunehmend in Schneefall über und zieht sich anschließend nach Südosten zurück. Am Freitag sind nur vereinzelte schwache Schneeschauer unterwegs, die Schneefallgrenze ist bis in die Tieflagen abgesunken. Relevante Niederschlagsmengen produzieren diese nicht. Damit geht die Hochwasserlage zum Wochenende wieder zu Ende.
Lokale kurzfristige Abweichungen von dieser Gesamteinschätzung für Bayern sind auf Grund der Unsicherheiten in der Vorhersage jederzeit möglich. Die Vorhersagen an den Pegeln und die Warnungen werden entsprechend fortlaufend aktualisiert.
Zur regionalen Hochwasserlage siehe auch unter Warnungen.
Hinweis: Für lokale Überschwemmungen, wie sie z.B. durch örtlich begrenzte Starkregen (Gewitter) auftreten, können keine Warnungen und Vorhersagen erstellt werden.